Finanzanalysen, die tatsächlich Sinn ergeben
Manchmal braucht man einfach jemanden, der durch die Zahlen schaut und erklärt, was dahintersteckt. Wir machen genau das – ohne Fachjargon, der nur verwirrt.
Erste Schritte erkunden
Drei Bereiche, ein klarer Ansatz
Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt. Kennzahlen, Trends und Prognosen werden so aufbereitet, dass Sie daraus direkt etwas ableiten können.
Portfolioanalyse
Wie Ihre Anlagen tatsächlich performen und wo Anpassungen sinnvoll sein könnten. Wir schauen uns an, was funktioniert und was vielleicht überdacht werden sollte.
Marktentwicklungen
Der Markt ändert sich ständig. Wir beobachten relevante Bewegungen und erklären, welche Entwicklungen für Sie wichtig sein könnten – ohne Panikmache.
Zukunftsprognosen
Niemand hat eine Glaskugel, aber fundierte Einschätzungen helfen bei Entscheidungen. Wir zeigen verschiedene Szenarien auf Basis aktueller Daten.

Wie wir arbeiten – ehrlich gesagt
Viele Finanzanalysen sind überladen mit Begriffen, die kaum jemand versteht. Das bringt niemandem etwas. Wir haben einen anderen Ansatz entwickelt.
Unsere Analysen basieren auf aktuellen Marktdaten, historischen Vergleichen und realitätsnahen Einschätzungen. Alles wird so aufbereitet, dass Sie selbst nachvollziehen können, warum wir zu bestimmten Schlüssen kommen.
- Datenquellen werden transparent gemacht
- Jede Einschätzung hat nachvollziehbare Gründe
- Komplexe Zusammenhänge in klare Sprache übersetzt
- Regelmäßige Updates bei veränderten Marktlagen
Seit 2022 haben wir über 180 Analysen erstellt. Dabei haben wir gelernt, dass Klarheit wichtiger ist als beeindruckende Fachbegriffe.
Wer hinter den Analysen steckt
Zwei Perspektiven machen unsere Arbeit aus. Einer kommt aus der klassischen Finanzanalyse, der andere aus der technischen Datenauswertung. Zusammen ergibt das einen ausgewogenen Blick.

Korbinian Ehlers
Finanzanalyst
Hat 12 Jahre bei verschiedenen Investmentfirmen gearbeitet, bevor er 2023 zu uns kam. Korbinian erklärt gerne komplizierte Dinge so, dass man sie versteht, ohne dass es herablassend wirkt. Seine Spezialität sind Portfoliooptimierungen für den Mittelstand.

Wolfram Brückner
Datenanalyst
Wolfram kommt ursprünglich aus der Tech-Branche und hat dort gelernt, wie man große Datenmengen sinnvoll auswertet. Seit 2021 wendet er diese Fähigkeiten auf Finanzdaten an. Seine Visualisierungen machen oft den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit.
Was 2025 im Finanzbereich wichtig wird
Der Markt entwickelt sich weiter, und bestimmte Themen werden in den kommenden Monaten vermutlich an Bedeutung gewinnen. Hier sind drei Entwicklungen, die wir beobachten.

Aktuelle Beobachtungen
- Nachhaltige Investments werden konkreter – weniger Greenwashing, mehr nachprüfbare Kriterien
- Zinsentwicklungen bleiben volatil, was flexible Anlagestrategien wichtiger macht
- Technische Analysetools werden zugänglicher, aber menschliche Interpretation bleibt entscheidend
- Regionale Märkte zeigen unterschiedliche Dynamiken – pauschale Empfehlungen funktionieren seltener